,
So sieht es Mitte Februar vor unserer Haustür aus.
Wer nun glaubt, dass wir Hilfe beim freundlichen Opelhändler finden, der täuscht sich! Jetzt hat er, der Vectra, schon 3 Mal nach kurzer Fahrt gekocht und ich habe festgestellt, dass der Händler bei der sommerlichen Zylinderkopfdichtungsreparatur zu wenig Kälteschutzmittel eingefüllt hatte. Bei -20 fängt der Motor an zu kochen weil das Kühlwasser gefroren ist. Nachts war es -32 Grad.
Dann habe ich noch im Internet gelesen, in einem Opel-Forum der vor Rechtschreibefehlern nur so strotzt, dass es das LRV (Leerlaufregelventil) sein könnte, welches uns so viele Probleme macht.
Bei Sandro in der Halle ausgebaut, gereinigt und siehe da, jetzt läuft er wieder tadellos...wie lange? Bestimmt nicht lange! Ach ja, das Zündschloss lässt sich ab und an nicht drehen...